E-Mail
hallo@petra-marschall.de
Omega 3 bei Kindern ist wichtig
Die Gabe von Omega-3-Fettsäuren ist besonders wichtig für Kinder, weil sie eine entscheidende Rolle in der körperlichen und geistigen Entwicklung spielen. Hier sind die wichtigsten Gründe im Detail.
Wie können Kinder genügend Omega-3 bekommen?
Die besten natürlichen Quellen sind:
- Fettreiche Fische wie Lachs, Makrele, Hering und Sardinen
- Pflanzliche Quellen wie Leinöl, Walnüsse, Chiasamen und Hanfsamen (enthalten allerdings ALA, das nur begrenzt in DHA umgewandelt wird)

Falls der Fischkonsum gering ist, kann eine hochwertige Omega-3-Supplementierung (Fischöl oder Algenöl) eine gute Alternative sein.
Gehirnentwicklung und kognitive Funktionen
Omega-3-Fettsäuren, insbesondere DHA (Docosahexaensäure), sind ein Hauptbestandteil der Gehirnzellen. Sie tragen dazu bei, die Neuronenmembranen flexibel und funktionstüchtig zu halten, was wichtig für die Signalübertragung zwischen Nervenzellen ist. Studien zeigen, dass Kinder mit einem ausreichenden Omega-3-Spiegel oft bessere kognitive Fähigkeiten, eine gesteigerte Konzentration und eine schnellere Informationsverarbeitung haben.
- Kinder mit ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung) haben oft einen niedrigeren Omega-3-Spiegel. Ergänzungen können helfen, die Konzentrationsfähigkeit und Impulskontrolle zu verbessern.
-
Omega-3 kann auch das Gedächtnis und die Lernfähigkeit positiv beeinflussen.
Sehvermögen und Augengesundheit
DHA ist auch ein wichtiger Bestandteil der Netzhaut (Retina) und trägt zur gesunden Entwicklung der Sehkraft bei. Ein Mangel an Omega-3 kann mit Sehschwächen und Problemen bei der Hell-Dunkel-Anpassung in Verbindung stehen.
Herz-Kreislauf-Gesundheit
Schon im Kindesalter können sich Herz-Kreislauf-Erkrankungen durch falsche Ernährung ankündigen. Omega-3 trägt dazu bei, den Cholesterinspiegel zu regulieren, den Blutdruck zu senken und die Blutgefäße elastisch zu halten.
Immunsystem und Entzündungshemmung
Omega-3-Fettsäuren haben eine entzündungshemmende Wirkung, die das Immunsystem unterstützt und Kinder widerstandsfähiger gegen Infektionen macht.
Sie können helfen bei:
- Allergien und Asthma
- Neurodermitis und anderen Hautproblemen
- Chronischen Entzündungen
Unterstützung des Wachstums und der Knochengesundheit
Omega-3 beeinflusst nicht nur die geistige Entwicklung und Sehkraft, sondern auch die Stimmung. Ein Mangel kann das Risiko für Depressionen, Ängstlichkeit und Stimmungsschwankungen erhöhen. Besonders in Wachstumsphasen und während der Schulzeit unterstützt eine ausreichende Omega-3-Versorgung die emotionale Stabilität und das allgemeine Wohlbefinden von Kindern.
Emotionale Gesundheit und psychisches Wohlbefinden
Omega-3 hat auch einen Einfluss auf die Stimmung. Ein Mangel kann mit einem erhöhten Risiko für:
- Depressionen
- Ängstlichkeit
- Stimmungsschwankungen
verbunden sein. Besonders in Wachstumsphasen und während der Schulzeit kann Omega-3 helfen, emotionale Stabilität zu fördern.
ENTWICKLUNG UND WACHSTUM
Omega-3 ist essenziell für die geistige Entwicklung, die Sehkraft, das Immunsystem, die emotionale Gesundheit und das allgemeine Wachstum von Kindern.
AUSREICHENDE
VERSORGUNG
Eine ausreichende Versorgung über die Ernährung oder Nahrungsergänzungsmittel kann daher langfristig viele gesundheitliche Vorteile bringen.